Wir können auf drei Arten für Sie relevante Informationen erfassen.
Erstens können wir Informationen direkt von Ihnen sammeln. Dies könnte im Rahmen Ihrer Interaktionen mit HomeHup-Personal, beispielsweise in unseren Einzelhandelsgeschäften oder bei Hausbesuchen oder wenn Sie Informationen über unsere digitalen Eigenschaften bereitstellen.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen, können unter anderem folgende Dinge gehören:
- Name
- Postanschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Zahlungskartennummer und andere Zahlungsinformationen
- Dein Mein HomeHup™-Mitglieds-ID
- Umfrageantworten
- Chat-Einreichungen
Bewertungen und andere Inhalte, die Sie auf unseren digitalen Plattformen in öffentlich zugänglichen Blogs und anderen Foren veröffentlichen (bitte beachten Sie, dass jeder, der auf diese Beiträge zugreift, die von Ihnen bereitgestellten Informationen einsehen, erfassen und verwenden kann)
In bestimmten Situationen erfassen wir möglicherweise auch andere Informationen direkt von Ihnen, beispielsweise:
- Führerscheinnummer (z. B. bei Produktrücksendungen oder Kreditanfragen)
- Sozialversicherungsnummer (z. B. bei Kreditantragstellung)
- Standortinformationen (z. B. wenn Sie uns bitten, Ihnen Geschäfte in Ihrer Nähe mitzuteilen)
- Demografische und Lifestyle-Informationen (z. B. wenn Sie sich für ein Register oder eine Geburtstagsliste anmelden)
- Gesundheitsinformationen (z. B. beim Kauf eines Hörgeräts)
- Fingerabdrücke (sofern gesetzlich zur Betrugserkennung im Zusammenhang mit HomeHups Produkt-Trade-In-Programm)
- Gesichts- oder Handgelenksgeometrie (zum Beispiel, wenn Sie sich für die Verwendung entscheiden Mit dem virtuellen Anprobe-Tool von HomeHup scannt Ihre Kamera mit Ihrer Erlaubnis Ihre Gesichts- oder Handgelenksgeometrie. Dies geschieht ausschließlich in Echtzeit, und wir speichern diese Daten nach der Nutzung dieser Funktion nicht.)
Zweitens werden wir solche Informationen durch Verhaltensbeobachtung sammeln – entweder in der „realen Welt“ oder über unsere digitalen Eigenschaften.
Kameras und Sensoren speichern
Unsere Geschäfte können Kameras und Sensoren zum Schutz von Vermögenswerten und zu anderen betrieblichen Zwecken verwenden, beispielsweise zur Messung von Verkehrsmustern und zum Schutz und zur Verbesserung unseres Geschäfts.
Automatisch erfasste Informationen
Unsere digitalen Angebote sind nicht darauf ausgelegt, auf „Do Not Track“-Anfragen von Browsern zu reagieren. Wir können jedoch Informationen über Ihre digitalen Interaktionen mit uns erfassen, darunter beispielsweise:
- Art des von Ihnen verwendeten Geräts und/oder Browsers
- IP-Adresse
- Surfverhalten beim Besuch unserer digitalen Angebote
- Die URLs der Websites, die vor dem Besuch unserer Website besucht wurden (diese werden als „verweisende URLs“ bezeichnet)
- IMEI/UDID (eine numerische Kennung für Ihr Mobilgerät)
- MAC-Adresse (eine andere Art numerischer Kennung für Ihr Mobilgerät)
- IDFA (Apples ID für Werbung, eine zufällig generierte Nummer)
- AAID (Google Androids eindeutige ID für Werbung)
- Standortinformationen
Die meisten aktuellen Betriebssysteme auf Mobilgeräten erfordern, dass ein Nutzer einer bestimmten App die Erlaubnis erteilt, bestimmte Standortinformationen zu erfassen. Erteilen Sie unserer App keine Berechtigung, wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen erfasst werden. Mobilgeräte bieten Nutzern häufig auch die Möglichkeit, Einstellungen für die Weitergabe bestimmter Standortinformationen anzupassen. Beachten Sie, dass das Anpassen dieser Einstellungen nicht vollständig verhindert, dass Dritte Standortinformationen über Ihr Gerät erhalten (z. B. unspezifische Standortinformationen, die aus IP-Adressen abgeleitet werden).
Abholung durch Dritte
HomeHup und unsere Partner verwenden Cookies, Pixel, Tags oder ähnliche Technologien auf unseren digitalen Plattformen. Wir können Drittanbietern gestatten, bestimmte Informationen aus unseren digitalen Plattformen über diese oder andere automatisierte Mittel zu erfassen und zu verarbeiten. Wir können personenbezogene Daten an diese Anbieter weitergeben und ähnliche Vereinbarungen mit interessenbasierten Werbetreibenden treffen. Weitere Informationen dazu, wie Sie diese Erfassung und Weitergabe einschränken können, finden Sie oben unter „Werbe-Opt-Outs“ und weiter unten unter „interessenbasierte Werbung“.
Unsere digitalen Angebote verlinken auf Websites anderer Unternehmen, die oft eigene Datenschutzrichtlinien haben. Lesen Sie unbedingt die Datenschutzrichtlinie der von Ihnen besuchten Website, um sich über deren Datenschutzpraktiken zu informieren. Unsere Richtlinie gilt nicht für die digitalen Angebote anderer Unternehmen.
Drittens können wir Informationen über Sie aus anderen, von Ihnen unabhängigen Quellen erhalten. Beispielsweise können wir Informationen über Sie als Geschenkempfänger oder als von einem anderen Kunden benannte Person erhalten, die einen gekauften Artikel in unserem Geschäft abholt. Wir können Informationen über Sie von unseren Finanzdienstleistungspartnern erhalten, in Übereinstimmung mit Bundesgesetzen und der Datenschutzerklärung des jeweiligen Partners, die sich aus unserem My HomeHup-Kreditkartenprogramm oder andere Finanzdienstleistungen. Wir können auch Informationen über Sie von Datenbrokern oder anderen Dritten erhalten.